Vom Kraut zur Kraft: Selbermachen im Kräuterworkshop
Natur zum Mitnehmen: Was du im Kräuterworkshop lernst & herstellst


Hast du dich schon einmal gefragt, welche Pflanzen direkt vor deiner Haustür heilen, nähren oder dein Wohlbefinden stärken können?
Ein Kräuterworkshop öffnet dir die Tür zur faszinierenden Welt der Wild- und Heilpflanzen – ganz praktisch, sinnlich und alltagstauglich.
In diesem Beitrag erfährst du:
🌱 Was ein Kräuterworkshop ist
🌸 Was du dabei lernst und herstellst
🧺 Wie ein Workshop abläuft
📅 Für wen sich die Teilnahme lohnt
❓ Antworten auf häufige Fragen (FAQ)
Was ist ein Kräuterworkshop?
Ein Kräuterworkshop ist eine praxisorientierte Veranstaltung, bei der du heimische Wild- und Heilkräuter kennenlernst und eigene Produkte herstellst – z. B. Kräutermischungen, Salben, Tinkturen oder Naturkosmetik.
Im Gegensatz zur klassischen Kräuterführung liegt der Fokus hier auf Verarbeitung, Anwendung und Selbermachen.
Du nimmst am Ende nicht nur Wissen mit – sondern auch eigene kleine Schätze aus der Natur.
Was du in einem Kräuterworkshop bei mir lernst
Je nach Thema und Saison kannst du dich auf folgende Inhalte freuen:
🌿 Grundlagen der Kräuterverarbeitung
🌼 Wirkung heimischer Wildpflanzen
🧴 Herstellung eigener Produkte: z. B. Salben, Tinkturen, Ölauszüge, Tees, Badesalze, Räuchermischungen, Kräuterbutter u.v.m.
📖 Pflanzenporträts und Anwendungstipps
🧘 Achtsamkeit und Naturverbindung stärken
📚 Altes Kräuterwissen & moderne Nutzung kombinieren
Besonders beliebt sind Themen-Workshops wie:
- Hausapotheke aus der Natur
- Frauenkräuter
- Räuchern mit heimischen Pflanzen
- Wildkräuter-Küche
- Naturkosmetik selbst gemacht
Wie läuft ein Kräuterworkshop ab?
Ein Workshop dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden – je nach Thema auch als Tagesseminar. Die meisten Workshops finden im gemütlichen Innenraum mit Arbeitsplätzen, Tinkturen, Gläsern & Co statt.
Typischer Ablauf:
- Begrüßung & Einführung
Was erwartet dich, was brauchst du, kleine Einstimmung auf das Thema. - Pflanzenwissen
Wir betrachten und besprechen Pflanzen – frisch gesammelt oder vorbereitet – mit Infos zu Wirkung, Erkennung und Anwendung. - Selbermachen & Kreativsein
Du stellst ein oder mehrere Produkte selbst her – Schritt für Schritt angeleitet, mit Raum für Fragen. - Austausch & Abschluss
Gemeinsames Probieren, Riechen, Staunen. Mit Infos für Zuhause und Handouts zum Mitnehmen. - Und natürlich nimmst deine hergestellten Produkte mit nach Hause!
Für wen ist ein Kräuterworkshop geeignet?
▪️ Für Neugierige ohne Vorkenntnisse
▪️ Für naturverbundene Menschen, die wieder mehr mit Pflanzen arbeiten wollen
▪️ Für Eltern, Pädagoginnen, Therapeutinnen oder Coaches
▪️ Für alle, die gerne mit den Händen arbeiten, riechen, fühlen und erleben möchten
▪️ Für dich – wenn du nach einer Auszeit suchst, die inspiriert und erdet
Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich Kräuterkenntnisse haben?
Nein. Die Workshops sind so aufgebaut, dass jeder mitmachen kann – egal ob Einsteigerin oder Fortgeschrittener.
Was muss ich mitbringen?
Gute Laune, Neugier, evtl. ein Notizbuch. Alle Materialien (Pflanzen, Gläser, Zutaten) sind in der Regel inklusive – Details bei Anmeldung.
Gibt es auch Workshops für Gruppen oder Kinder?
Ja – ich biete gern individuelle Workshops an, z. B. für Familien, Freundeskreise, Geburtstage oder Teams.
Wo finden die Workshops statt?
Je nach Abmachung in meinen Praxisräumlichkeiten oder in deiner Location (Fahrtkostenaufpreis). Weitere Details besprechen wir persönlich.
Fazit: Ein Workshop, viele Aha-Momente
Ein Kräuterworkshop verbindet Wissen, Natur, Handwerk und Freude. Du gehst nicht nur mit selbstgemachten Produkten nach Hause – sondern auch mit neuem Vertrauen in deine Verbindung zur Natur.
Die Pflanzen zeigen dir: Heilung und Wohlbefinden müssen nicht kompliziert sein – manchmal reichen ein paar Blätter, etwas Öl und eine Prise Liebe zur Erde.
🍃
Lust auf deinen eigenen Kräutermoment?
Dann meld dich gerne bei mir um einen Workshop zu buchen.
[Jetzt Anfragen]